Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Regionalverband
Halle e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellenangebote
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Beratung am Elisabethtisch
    • Jugendberatung
    • Sozialer Beratungsdienst Silberhöhe
    • Sozialpatenschaften
    • Familie & Partnerschaft
    • Baby und Kleinkind
    • Familien- und Erziehungsberatung
    • Hilfen zur Erziehung
    • KIEZ
    • Paarberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Kur & Erholung
    • Kurberatung
    • Spielmobil
    • Migration
    • Migrationsberatung
    • Mobbing
    • Schwangerschaft
    • Beratungsstelle
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Sozialzentrum
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Begegnungsstätte Sozialzentrum
    • Nähstube
    • Sozialer Beratungsdienst
    • Sozialpatenschaften
    • Online-Beratung
    • Unionsbürger*innen
    Close
  • Kinder & Jugend
    • Freizeit
    • Emmaus-Treff
    • Jugendclub Dölzig
    • Jugendclub Glesien
    • Jugendclub Radefeld
    • mobile Angebote
    • Offener Treff "Neue Welle"
    • Hilfen zur Erziehung
    • Aufsuchende Systemische Familienberatung
    • Sozialpädagogische Einzelfallhilfe
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Triple P-Elterngruppe
    • Schule
    • Schulclub Schkeuditz
    • Schulsozialarbeit
    • Wohn- & Tagesgruppen
    • Jugendwohngruppe
    • Kinderwohngruppe
    • Mattisburg Halle
    • Nestchen
    • weitere Hilfen
    • Hausaufgabenhilfe
    • Jugendberatung
    • MobbingHelp
    Close
  • Pflege
    • Leistungen
    • Organisation
    • Wohnen
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus
    • Anders helfen ...
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenpage der Caritas im Bistum Magdeburg
    • Online-Spende
    Close
  • Verband
    • Stellenangebote
    • Standorte
    • Halle
    • Nordsachsen
    • Saalekreis
    • Fachbereiche
    • Geschäftsstelle
    • Transparenzbericht
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellenangebote
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Beratung am Elisabethtisch
      • Jugendberatung
      • Sozialer Beratungsdienst Silberhöhe
      • Sozialpatenschaften
    • Familie & Partnerschaft
      • Baby und Kleinkind
        • Eltern-Kind-Gruppe
        • Frühe Hilfen
        • Kinderkram
        • Schwangerschaftsberatung
      • Familien- und Erziehungsberatung
        • Beratungsstelle
        • Beratung in Braunsbedra
        • Starke Eltern - starke Kinder
        • Triple P-Elterngruppe
      • Hilfen zur Erziehung
        • Aufsuchende Systemische Familienberatung
        • Sozialpädagogische Einzelfallhilfe
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • KIEZ
      • Paarberatung
      • Trennung und Scheidung
        • Beratungsstelle
        • Trennungsgruppe für Frauen
        • Kinder im Blick - Kurs für getrennte Eltern
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Spielmobil
    • Migration
      • Migrationsberatung
    • Mobbing
    • Schwangerschaft
      • Beratungsstelle
      • Eltern-Kind-Gruppe
    • Sozialzentrum
      • Einkaufsmöglichkeiten
        • Kinderkram
        • Sozialkaufhaus
      • Begegnungsstätte Sozialzentrum
      • Nähstube
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Sozialpatenschaften
    • Online-Beratung
    • Unionsbürger*innen
  • Kinder & Jugend
    • Freizeit
      • Emmaus-Treff
      • Jugendclub Dölzig
      • Jugendclub Glesien
      • Jugendclub Radefeld
      • mobile Angebote
        • Spielmobil
        • Streetwork
      • Offener Treff "Neue Welle"
        • Ferienpass
    • Hilfen zur Erziehung
      • Aufsuchende Systemische Familienberatung
      • Sozialpädagogische Einzelfallhilfe
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Triple P-Elterngruppe
    • Schule
      • Schulclub Schkeuditz
      • Schulsozialarbeit
    • Wohn- & Tagesgruppen
      • Jugendwohngruppe
      • Kinderwohngruppe
      • Mattisburg Halle
      • Nestchen
    • weitere Hilfen
      • Hausaufgabenhilfe
      • Jugendberatung
      • MobbingHelp
  • Pflege
    • Leistungen
    • Organisation
    • Wohnen
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Patenschaften
        • Familienpatenschaft
        • Hausaufgabenhilfe
        • Sozialpatenschaft
      • Sozialkaufhaus
      • Anders helfen ...
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenpage der Caritas im Bistum Magdeburg
    • Online-Spende
  • Verband
    • Stellenangebote
    • Standorte
      • Halle
        • Emmaus Treff
        • St. Hildegard
        • Maria Modesta Haus
        • St. Antonius Haus
        • St. Nikolaus Haus
        • Caritas vor Ort
        • St. Franziskus
      • Nordsachsen
      • Saalekreis
        • Bad Lauchstädt
        • Merseburg & Braunsbedra
    • Fachbereiche
    • Geschäftsstelle
    • Transparenzbericht
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Verband
  • Transparenzbericht
  • Transparenzbericht
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellenangebote
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Beratung am Elisabethtisch
      • Jugendberatung
      • Sozialer Beratungsdienst Silberhöhe
      • Sozialpatenschaften
    • Familie & Partnerschaft
      • Baby und Kleinkind
        • Eltern-Kind-Gruppe
        • Frühe Hilfen
        • Kinderkram
        • Schwangerschaftsberatung
      • Familien- und Erziehungsberatung
        • Beratungsstelle
        • Beratung in Braunsbedra
        • Starke Eltern - starke Kinder
        • Triple P-Elterngruppe
      • Hilfen zur Erziehung
        • Aufsuchende Systemische Familienberatung
        • Sozialpädagogische Einzelfallhilfe
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • KIEZ
      • Paarberatung
      • Trennung und Scheidung
        • Beratungsstelle
        • Trennungsgruppe für Frauen
        • Kinder im Blick - Kurs für getrennte Eltern
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Spielmobil
    • Migration
      • Migrationsberatung
    • Mobbing
    • Schwangerschaft
      • Beratungsstelle
      • Eltern-Kind-Gruppe
    • Sozialzentrum
      • Einkaufsmöglichkeiten
        • Kinderkram
        • Sozialkaufhaus
      • Begegnungsstätte Sozialzentrum
      • Nähstube
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Sozialpatenschaften
    • Online-Beratung
    • Unionsbürger*innen
  • Kinder & Jugend
    • Freizeit
      • Emmaus-Treff
      • Jugendclub Dölzig
      • Jugendclub Glesien
      • Jugendclub Radefeld
      • mobile Angebote
        • Spielmobil
        • Streetwork
      • Offener Treff "Neue Welle"
        • Ferienpass
    • Hilfen zur Erziehung
      • Aufsuchende Systemische Familienberatung
      • Sozialpädagogische Einzelfallhilfe
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Triple P-Elterngruppe
    • Schule
      • Schulclub Schkeuditz
      • Schulsozialarbeit
    • Wohn- & Tagesgruppen
      • Jugendwohngruppe
      • Kinderwohngruppe
      • Mattisburg Halle
      • Nestchen
    • weitere Hilfen
      • Hausaufgabenhilfe
      • Jugendberatung
      • MobbingHelp
  • Pflege
    • Leistungen
    • Organisation
    • Wohnen
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Patenschaften
        • Familienpatenschaft
        • Hausaufgabenhilfe
        • Sozialpatenschaft
      • Sozialkaufhaus
      • Anders helfen ...
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenpage der Caritas im Bistum Magdeburg
    • Online-Spende
  • Verband
    • Stellenangebote
    • Standorte
      • Halle
        • Emmaus Treff
        • St. Hildegard
        • Maria Modesta Haus
        • St. Antonius Haus
        • St. Nikolaus Haus
        • Caritas vor Ort
        • St. Franziskus
      • Nordsachsen
      • Saalekreis
        • Bad Lauchstädt
        • Merseburg & Braunsbedra
    • Fachbereiche
    • Geschäftsstelle
    • Transparenzbericht
Verband Verrtrauen schaffen

Transparenzbericht

Der Caritas Regionalverband Halle setzt die von Caritas und Diakonie entwickelten Transparenzstandards um. Im Folgenden sind Informationen zu Struktur, Finanzen und Leistungen enthalten.

Struktur

1. Basisdaten

Name, Sitz, Anschrift, Gründungsjahr 

Caritas Regionalverband Halle e.V.
Mauerstraße 12
06110 Halle

Dem Gründungsjahr als Verein 1992 ging seit Ende des zweiten Weltkriegs eine caritative Arbeit vor Ort voraus. Begonnen mit der Verteilung von Carepaketen lag später besonderes Augenmerk lag auf der Körperbehindertenarbeit, Einzelfallhilfe und Eheberatung.

Satzung

  • Die Satzung des Caritas Regionalverbandes Halle e.V. in seiner aktuellsten Version finden Sie hier.

Rechtsform, Eintragungs-/Aufsichtsbehörde und Ort, Registernummer

  • Der Caritas Regionalverband e.V. ist als eingetragener Verein im Vereinsregister Stendal unter der Registernummer VR 20771 eingetragen.

Freistellungsbescheid

  • Der Caritas Regionalverband Halle e.V. ist nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG nach der Anlage zum Körperschaftssteuerbescheid des Finanzamtes Halle (Saale) für das Jahr 2020 vom 07.02.2022 (Steuernummer: 110/142/40995) teilweise von der Körperschaftsteuer befreit.
  • Der Verein dient im Sinne §§ 51 ff AO ausschließlich und unmittelbar mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken:
    Förderung der Altenhilfe
    Förderung des Wohlfahrtswesen
    Förderung der Jugendhilfe

2. Organisationsstruktur

Organisationsstruktur

  • Das Organigramm in seiner aktuellsten Form finden sie hier.

Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten und Mitgliedschaftsverhältnisse

Der Verein ist Mitglied:

  • in der Kreisarbeitsgemeinschaft Saalekreis
  • der Liga der freien Wohlfahrtsverbände Halle
  • der Freiwilligenagentur Halle-Saalekreis
  • dem Diözesancaritasverband Magdeburg

Angaben zu den Organen

Der Caritas Regionalverband Halle e.V. verfügt über die Organe:

  • Mitgliederversammlung als oberstes Gremium
  • dem Aufsichtsrat, deren Mitglieder (außer dem Mitglied vom Diözesancaritasverband Magdeburg und des Vertreters der Dechanten der Dekanate Merseburg und Halle) durch die Mitgliederversammlung gewählt werden
  • dem Vorstand, der durch den Aufsichtsrat gewählt wird.

3. Personalstruktur

  • Zum Stichtag 31.12.2020 waren 186 Personen in Voll- und Teilzeit in insgesamt 134 sogenannten Vollzeitäquivalenten beim Caritas Regionalverband Halle e.V. sozialversicherungspflichtig beschäftigt.
  • Zwei Personen befinden sich in einem dualen Studiengang.
  • Der Caritas Regionalverband Halle e.V. freute sich über die Unterstützung von 77 ehrenamtlich arbeitenden Menschen.
  • 6 Mitarbeitende befanden sich in einem Engagementjahr des FSJ oder BFD
  • Honorarkräfte werden bei Bedarf für Supervisionen oder Fortbildungen eingesetzt.

Finanzen

4. Wirtschaftsdaten

Die Finanzen des Caritas Regionalverbandes Halle e.V. werden durch ein Steuerberatungsbüro begleitet und jährlich durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft.

  • Einnahmen des Jahres 2020
  • Ausgaben im Jahr 2020
  • Im Rahmen des Jahresabschlusses entsteht der Lagebericht zur wirtschaftlichen Lage.

5. Spenden und bedeutende Finanzgeber

Viele Menschen spenden für die verschiedenste Dienste des Caritas Regionalverbandes Halle. Im Jahr 2020 konnten durch 40.000 EUR von der BITZER Kühlmaschinenbau Schkeuditz GmbH über die Stadt Schkeuditz zusätzliche Aufgaben in der Jugendarbeit in Schkeuditz realisiert werden. Die Flughafen Halle / Leipzig GmbH sponserte den Kinder- und Jugendtreff Neue Welle in Schkeuditz mit 10.000 EUR. Für das Kinderschutzhaus Mattisburg Halle wurde 2020 von der Halleschen Wohnungsgenossenshaft 5.000 EUR gespendet. Von den Mitarbeitenden des Hauptzollamts Halle und Magdeburg, dem Verein "Ein Platz für Kinder" und mehreren anonymen Spenden sind in der Summe knapp 3.000 EUR an Spenden eingegangen. Unser Sozialkaufhaus in der Silberhöhe freut sich über  11.000 EUR, wovon 8500 EUR für ein neues Auto zweckgebunden waren. Es kamen hierfür Gelder vom Rotara Club Halle (5.000 EUR), dem Bistum Magdeburg (2000 EUR), MundKieferGesichts-Chirugie Halle-Dessau (500 EUR), Total Raffinerie Mitteldeutschland GmbH (500 EUR). Die Envia Mitteldeutsche Energie AG spendete 1.000 EUR für die Schuppensanierung im Jugendclub Dölzig. Die anderen zahlreichen, oft auch zweckgebunden Spenden hatten einen Umfang von etwas mehr als 5.000 EUR.

Zahlungen von der Stadt Halle (Saale), dem Landkreis Saalekreis und der AOK Sachsen-Anhalt machten jeweils mehr als 10% des Gesamtjahresbudget der Finanzen des Caritas Regionalverbandes Halle e.V. aus.

6. Testat

Der Jahresabschluss, bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang, unter Einbeziehung der Buchführung sowie der Lagebericht des Caritas Regionalverbandes Halle e.V. wurde von Wirtschaftsprüfer Dr. Hans-Joachim Klemm aus Magdeburg für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2020 geprüft.

Leistungen

7. Leistungsprofil und Leistungsangebot

  • Das Organigramm des Caritas Regionalverbandes Halle in seiner aktuellsten Form, welches die Fachbereiche und damit einhergehend das Leistungsangebot aufführt, finden Sie hier.

8. Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr

Die Arbeit des Caritas Regionalverbandes Halle e.V. wird in den Pressemitteilungen des vergangenen Jahres deutlich. Diese können Sie in der Rubrik Aktuelles einsehen.

9. Qualität und Wirksamkeit

Im Sinne eines lebenslangen Lernens sind regelmäßige Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeitenden ein wesentlicher Teil der Personalentwicklung. Der Verband unterstützt daher seine Mitarbeitenden bei der zusätzlichen Qualifizierung.
An unsere Arbeit haben wir einen qualitativ hohen Anspruch. In der Regel werden jährlich die Leistungsbeschreibungen überarbeitet und die Zielvorgaben im Sachbericht geprüft.
Die Arbeit der Caritas Sozialstationen wird durch ein Qualitätsmanagement eng begleitet.

 

 

 

Organigramm

PDF | 53 KB

Organigramm

nach oben

Hilfe & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Familie & Partnerschaft
  • Infoportale
  • Kur & Erholung
  • Migration
  • Schwangerschaft
  • Sozialzentrum
  • Online-Beratung

Kinder & Jugend

  • Freizeit
  • Hilfen zur Erziehung
  • Schule
  • Wohn- & Tagesgruppen
  • Mobbing Help
  • weitere Hilfen

Pflege

  • Leistungen
  • Organisation
  • Wohnen

Engagement

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Spenden
  • Anders helfen ...

Verband

  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-halle.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-halle.de/impressum
    Copyright © caritas-halle.de 2023